{"id":8,"date":"2015-06-22T13:46:09","date_gmt":"2015-06-22T11:46:09","guid":{"rendered":"http:\/\/starterkit-2.starterkit.site\/datenschutzbelehrung\/"},"modified":"2025-03-28T12:38:07","modified_gmt":"2025-03-28T10:38:07","slug":"datenschutzbelehrung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/susanne-schwarz.de\/datenschutzbelehrung\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“ da_is_popup=“off“ da_exit_intent=“off“ da_has_close=“on“ da_alt_close=“off“ da_dark_close=“off“ da_not_modal=“on“ da_is_singular=“off“ da_with_loader=“off“ da_has_shadow=“on“ da_disable_devices=“off|off|off“][et_pb_row _builder_version=“4.16″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_padding=“50.546875px|0px|50px|0px|false|false“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“]<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren\u00a0personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.<\/p>\n
<\/p>\n
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie\u00a0pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer unter diesem\u00a0Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Wer ist verantwortlich f\u00fcr die Datenerfassung auf dieser Website?<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten k\u00f6nnen\u00a0Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.<\/p>\n <\/p>\n Wie erfassen wir Ihre Daten?<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Ihre Daten werden\u00a0zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein\u00a0Kontaktformular eingeben.<\/p>\n <\/p>\n Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.\u00a0Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung\u00a0dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.<\/p>\n <\/p>\n Wof\u00fcr nutzen wir Ihre Daten?<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gew\u00e4hrleisten. Andere<\/p>\n <\/p>\n Daten k\u00f6nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.<\/p>\n <\/p>\n Welche Rechte haben Sie bez\u00fcglich Ihrer Daten?<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft \u00fcber Herkunft, Empf\u00e4nger und Zweck Ihrer\u00a0gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben au\u00dferdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung\u00a0dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im\u00a0Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen\u00a0Aufsichtsbeh\u00f6rde zu.<\/p>\n <\/p>\n Au\u00dferdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umst\u00e4nden die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung\u00a0Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerkl\u00e4rung unter \u201eRecht auf\u00a0Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung\u201c.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch\u00a0ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zur\u00fcckverfolgt werden. Sie k\u00f6nnen dieser\u00a0Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden\u00a0Sie in der folgenden Datenschutzerkl\u00e4rung.\u00a0Sie k\u00f6nnen dieser Analyse widersprechen. \u00dcber die\u00a0Widerspruchsm\u00f6glichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln<\/p>\n <\/p>\n Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser\u00a0Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.\u00a0Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Die vorliegende\u00a0Datenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir erheben und wof\u00fcr wir sie nutzen. Sie erl\u00e4utert auch, wie und zu welchem\u00a0Zweck das geschieht.<\/p>\n <\/p>\n Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per\u00a0E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht\u00a0m\u00f6glich.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die verantwortliche Stelle f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website\u00a0ist:<\/p>\n <\/p>\n Susanne Schwarz<\/p>\n Betriebsst\u00e4tte: Wei\u00dfenburgstr. 76<\/p>\n 50670 K\u00f6ln<\/p>\n \u00a0E-Mail: mail@susanne-schwarz.de<\/p>\n <\/p>\n Verantwortliche Stelle ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die\u00a0Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. \u00c4.) entscheidet.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit Ihrer\u00a0ausdr\u00fccklichen Einwilligung m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine\u00a0formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom\u00a0Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten\u00a0Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr ein auf diese Bestimmungen gest\u00fctztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage,\u00a0auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir\u00a0Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr\u00a0die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen oder die Verarbeitung dient der\u00a0Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).<\/p>\n <\/p>\n Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung\u00a0einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie\u00a0widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschlie\u00dfend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet\u00a0(Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Im Falle von Verst\u00f6\u00dfen gegen die DSGVO steht den\u00a0Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gew\u00f6hnlichen\u00a0Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutma\u00dflichen Versto\u00dfes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet\u00a0anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.<\/p>\n <\/p>\n Im Falle datenschutzrechtlicher Verst\u00f6\u00dfe steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde zu. Zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k\u00f6nnen folgendem Link entnommen werden: https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in\u00a0Erf\u00fcllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren\u00a0Format aush\u00e4ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte \u00dcbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen,\u00a0erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung\u00a0vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-\u00a0bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von\u00a0\u201chttp:\/\/\u201d auf \u201chttps:\/\/\u201d wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<\/p>\n <\/p>\n Wenn die SSL- bzw. TLS-\u00a0Verschl\u00fcsselung aktiviert ist, k\u00f6nnen die Daten, die Sie an uns \u00fcbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen\u00a0jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und\u00a0Empf\u00e4nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten.\u00a0Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum\u00a0angegebenen Adresse an uns wenden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Sie haben das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer\u00a0personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns\u00a0wenden. Das Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung besteht in folgenden F\u00e4llen:<\/p>\n <\/p>\n der L\u00f6schung die Einschr\u00e4nkung der Datenverarbeitung verlangen.<\/p>\n<\/li>\n Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen\u00a0Daten eingeschr\u00e4nkt haben, d\u00fcrfen diese Daten \u2013 von ihrer Speicherung abgesehen \u2013 nur mit Ihrer Einwilligung oder zur\u00a0Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen nat\u00fcrlichen oder\u00a0juristischen Person oder aus Gr\u00fcnden eines wichtigen \u00f6ffentlichen Interesses der Europ\u00e4ischen Union oder eines\u00a0Mitgliedstaats verarbeitet werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver\u00f6ffentlichten Kontaktdaten\u00a0zur \u00dcbersendung von nicht ausdr\u00fccklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die\u00a0Betreiber der Seiten behalten sich ausdr\u00fccklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von\u00a0Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen\u00a0Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu\u00a0machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.<\/p>\n <\/p>\n Die\u00a0meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte \u201cSession-Cookies\u201d. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch\u00a0gel\u00f6scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert bis Sie diese l\u00f6schen. Diese Cookies erm\u00f6glichen es uns,\u00a0Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen.<\/p>\n <\/p>\n Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das\u00a0Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle\u00a0oder generell ausschlie\u00dfen sowie das automatische L\u00f6schen der Cookies beim Schlie\u00dfen des Browser aktivieren. Bei der\u00a0Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit\u00e4t dieser Website eingeschr\u00e4nkt sein.<\/p>\n <\/p>\n Cookies, die zur Durchf\u00fchrung\u00a0des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw\u00fcnschter Funktionen (z.B.\u00a0Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber\u00a0hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung\u00a0seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in\u00a0dieser Datenschutzerkl\u00e4rung gesondert behandelt.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten\u00a0Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dies sind:<\/p>\n <\/p>\n Eine Zusammenf\u00fchrung dieser Daten mit anderen Datenquellen\u00a0wird nicht vorgenommen.<\/p>\n <\/p>\n Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der\u00a0Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner\u00a0Website \u2013 hierzu m\u00fcssen die Server-Log-Files erfasst werden.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem\u00a0Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f\u00fcr den Fall von\u00a0Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.<\/p>\n <\/p>\n Die Verarbeitung der\u00a0in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlie\u00dflich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.\u00a0a DSGVO). Sie k\u00f6nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die\u00a0Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n Die von\u00a0Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L\u00f6schung auffordern, Ihre Einwilligung zur\u00a0Speicherung widerrufen oder der Zweck f\u00fcr die Datenspeicherung entf\u00e4llt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer\u00a0Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen \u2013 insbesondere Aufbewahrungsfristen \u2013 bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Sie k\u00f6nnen sich auf unserer Website registrieren, um zus\u00e4tzliche Funktionen\u00a0auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder\u00a0Dienstes, f\u00fcr den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben m\u00fcssen vollst\u00e4ndig\u00a0angegeben werden. \u00a0Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.<\/p>\n <\/p>\n F\u00fcr wichtige \u00c4nderungen etwa beim\u00a0Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen \u00c4nderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um\u00a0Sie auf diesem Wege zu informieren.<\/p>\n <\/p>\n Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf\u00a0Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit\u00a0widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten\u00a0Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns\u00a0gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschlie\u00dfend gel\u00f6scht. Gesetzliche\u00a0Aufbewahrungsfristen bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n F\u00fcr die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar\u00a0auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von\u00a0Ihnen gew\u00e4hlte Nutzername gespeichert.<\/p>\n <\/p>\n Speicherung der IP-Adresse<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die\u00a0Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung pr\u00fcfen, ben\u00f6tigen wir diese Daten, um\u00a0im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n <\/p>\n Speicherdauer der Kommentare<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse)\u00a0werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollst\u00e4ndig gel\u00f6scht wurde oder die\u00a0Kommentare aus rechtlichen Gr\u00fcnden gel\u00f6scht werden m\u00fcssen (z.B. beleidigende Kommentare).<\/p>\n <\/p>\n Rechtsgrundlage<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6\u00a0Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose\u00a0Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf\u00a0unber\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Google Analytics<\/p>\n [ga_optout]<\/p>\n Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die\u00a0Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.<\/p>\n \u00a0Google Analytics verwendet so genannte\u00a0„Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website\u00a0durch Sie erm\u00f6glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel\u00a0an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/p>\n \u00a0Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies\u00a0und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. \u00a0Der Websitebetreiber hat ein\u00a0berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu\u00a0optimieren.<\/p>\n IP Anonymisierung<\/strong><\/p>\n Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung\u00a0aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen\u00a0Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum vor der \u00dcbermittlung in die USA gek\u00fcrzt. Nur in\u00a0Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Im Auftrag des\u00a0Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports\u00a0\u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene\u00a0Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser\u00a0\u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n Browser Plugin<\/strong><\/p>\n Sie k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung\u00a0Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s\u00e4mtliche\u00a0Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich werden nutzen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch den Cookie\u00a0erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser\u00a0Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und\u00a0installieren: https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n Widerspruch gegen\u00a0<\/strong>Datenerfassung<\/strong><\/p>\n \u00a0Sie k\u00f6nnen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf\u00a0folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zuk\u00fcnftigen Besuchen dieser\u00a0Website verhindert: Google Analytics deaktivieren<\/a>.<\/p>\n \u00a0Mehr Informationen zum\u00a0Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google: https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/6004245?<\/a>hl=de.<\/p>\n \u00a0Auftragsverarbeitung<\/strong><\/p>\n \u00a0Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung\u00a0abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh\u00f6rden bei der Nutzung von Google Analytics\u00a0vollst\u00e4ndig um.<\/p>\n \u00a0Demografische Merkmale bei Google Analytics<\/strong><\/p>\n \u00a0Diese Website nutzt die Funktion \u201cdemografische\u00a0Merkmale\u201d von Google Analytics. Dadurch k\u00f6nnen Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen\u00a0der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von\u00a0Drittanbietern. Diese Daten k\u00f6nnen keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie k\u00f6nnen diese Funktion jederzeit \u00fcber die\u00a0Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt\u00a0\u201cWiderspruch gegen Datenerfassung\u201d dargestellt generell untersagen.<\/p>\n \u00a0Speicherdauer<\/strong><\/p>\n \u00a0Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies,\u00a0Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verkn\u00fcpft sind, werden nach 14\u00a0Monaten anonymisiert bzw. gel\u00f6scht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/7667196?hl=de<\/a><\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen m\u00f6chten, ben\u00f6tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die \u00dcberpr\u00fcfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlie\u00dflich f\u00fcr den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.<\/p>\n Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen gem\u00e4\u00df Art.\u00a06<\/a>\u00a0Abs. 1\u00a0lit. f\u00a0DSGVO. Mein Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl meinen gesch\u00e4ftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und mir ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.<\/p>\n Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k\u00f6nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa \u00fcber den \u201cAbmelden\u201d-Link im Newsletter. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie\u00dflich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k\u00f6nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa \u00fcber den \u201eAustragen\u201c-Link im Newsletter. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gel\u00f6scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen f\u00fcr den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unber\u00fchrt.<\/p>\n Diese Website nutzt die Dienste von ActiveCampaign f\u00fcr den Versand von Newslettern. Anbieter ist die ActiveCampaign, Inc., 1 N Dearborn, 5th Floor, Chicago, IL 60601, USA. ActiveCampaign verf\u00fcgt \u00fcber eine Zertifizierung nach dem \u201cEU-US-Privacy-Shield\u201d. Der \u201cPrivacy-Shield\u201d ist ein \u00dcbereinkommen zwischen der Europ\u00e4ischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europ\u00e4ischer Datenschutzstandards in den USA gew\u00e4hrleisten soll.<\/p>\n Datenanalyse durch ActiveCampaign ActiveCampaign erm\u00f6glicht es uns auch, die Newsletter-Empf\u00e4nger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (sog. Tagging). Dabei lassen sich die Newsletterempf\u00e4nger z.B. nach Geschlecht, pers\u00f6nlichen Vorlieben (z.B. Vegetarier oder Nicht-Vegetarier) oder Kundenbeziehung (z.B. Kunde oder potenzieller Kunde) unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. N\u00e4here Informationen erhalten Sie unter: https:\/\/www.ActiveCampaign.com.<\/p>\n Wenn Sie keine Analyse durch ActiveCampaign wollen, m\u00fcssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierf\u00fcr stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verf\u00fcgung. Des Weiteren k\u00f6nnen Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.<\/p>\n Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von ActiveCampaign gel\u00f6scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen f\u00fcr den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unber\u00fchrt.<\/p>\n N\u00e4heres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von ActiveCampaign unter: https:\/\/www.activecampaign.com\/tos\/.<\/p>\n Abschluss eines Data-Processing-Agreements<\/strong><\/p>\n Wir haben ein sog. \u201eData-Processing-Agreement\u201c mit ActiveCampaign abgeschlossen, in dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu sch\u00fctzen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. N\u00e4heres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von ActiveCampaign unter: https:\/\/www.activecampaign.com\/tos\/<\/p>\n Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.<\/p>\n Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.<\/p>\n Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, erm\u00f6glichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers\u00f6nlichen Profil zuzuordnen. Dies k\u00f6nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.<\/p>\n Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.<\/p>\n Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von YouTube unter: https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/a>.<\/p>\n Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.<\/p>\n Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter\u00a0<\/span>https:\/\/developers.google.com\/fonts\/faq<\/a>\u00a0<\/span>und in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google:\u00a0<\/span>https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a>.<\/p>\n [\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Datenschutzerkl\u00e4rung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren\u00a0personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie\u00a0pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer unter diesem\u00a0Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung. […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":480,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":" Susanne Schwarz Telefon: 0221 99 20 66 97 Name und Sitz des Versicherers:Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern<\/h3>\n
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen<\/h2>\n
Datenschutz<\/h3>\n
Hinweis zur verantwortlichen Stelle<\/h3>\n
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung<\/h3>\n
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen F\u00e4llen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)<\/h3>\n
Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde<\/h3>\n
Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/h3>\n
SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung<\/h3>\n
Auskunft, Sperrung, L\u00f6schung und Berichtigung<\/h3>\n
Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung<\/h3>\n
\n
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails<\/h3>\n
3. Datenerfassung auf unserer Website<\/h2>\n
Cookies<\/h3>\n
Server-Log-Dateien<\/h3>\n
\n
Kontaktformular<\/h3>\n
Registrierung auf dieser Website<\/h3>\n
Kommentarfunktion auf dieser Website<\/h3>\n
4. Analyse-Tools und Werbung<\/h2>\n
5. Newsletter<\/h2>\n
Newsletterdaten<\/h3>\n
ActiveCampaign<\/h3>\n
ActiveCampaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert.<\/p>\n
<\/strong>Mit Hilfe von ActiveCampaign k\u00f6nnen wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit ActiveCampaign versandte E-Mail \u00f6ffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von ActiveCampaign in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht ge\u00f6ffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Au\u00dferdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen k\u00f6nnen nicht dem jeweiligen Newsletter-Empf\u00e4nger zugeordnet werden. Sie dienen ausschlie\u00dflich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen k\u00f6nnen genutzt werden, um k\u00fcnftige Newsletter besser an die Interessen der Empf\u00e4nger anzupassen.<\/p>\n6. Plugins und Tools<\/h2>\n
YouTube<\/h3>\n
Google Web Fonts (lokales Hosting)<\/h3>\n
Impressum<\/h1>
Angaben gem\u00e4\u00df \u00a7 5 TMG:<\/h2>
Systemische Beratung
Wei\u00dfenburgstr. 76
50670 K\u00f6ln<\/p> Kontakt:<\/h2>
Telefax: 0221 99 20 65 98
E-Mail: kontakt@zeit-mit-mir.de<\/p> Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung<\/h2>
Continentale Sachversicherung AG
Ruhrallee 92
44139 Dortmund<\/p>